2025-07-23 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Während sich die Franzosen auf ihren Sommerurlaub vorbereiten, etabliert sich Médoc Atlantique als führendes Reiseziel für Liebhaber von Natur, Schwimmen und weiten Flächen. Zwischen Meer und Seen bietet dieses Reiseziel im Nordwesten der Gironde 124 Kilometer wilde und unberührte Strände. Diese seltene Umweltqualität wurde in diesem Jahr durch eine nationale Auszeichnung bestätigt: Der Südstrand von Lacanau – auch bekannt als Strand von Les Écureuils – wurde laut dem Ranking des Vereins Eau & Rivières de Bretagne, einem Mitglied des Netzwerks France Nature Environnement, gerade zum besten Strand Frankreichs 2025 gekürt. Dieses Label, das auf von der Europäischen Umweltagentur in den letzten vier Jahren erhobenen Daten basiert, würdigt sowohl die hervorragende Wasserqualität als auch die vorbildliche Bewirtschaftung des Standorts.
Im Médoc Atlantique erstrecken sich die Strände so weit das Auge reicht und bilden ein goldenes Band zwischen Dünen und Meer. Von der weiten Wildnis von Naujac-sur-Mer bis zu den kleinen Buchten von Soulac-sur-Mer lädt jeder Küstenabschnitt zum Entspannen ein. Es ist ein natürlicher Spielplatz für Familien, Wanderfreunde und Badebegeisterte. Die Menschen kommen hierher, um im weichen Sand zu liegen, ein Picknick mit Blick auf die Wellen zu genießen oder einfach den Sonnenuntergang zu beobachten, der den Atlantik in Flammen setzt.
Als Hochburg des französischen Surfsports lockt das Médoc Atlantique jedes Jahr Surfbegeisterte mit seinen kraftvollen Wellen an. Lacanau, ein absolutes Muss mit seinem legendären Lacanau Pro, ist seit über vier Jahrzehnten Treffpunkt der besten Surfer. Anfänger finden in Surfschulen ideale Bedingungen für Jung und Alt, während erfahrene Surfer in Hourtin, Carcans oder Soulac-sur-Mer fündig werden. Mit seinen abwechslungsreichen Spots und perfekten Wellen ist das Médoc Atlantique ein Surfparadies, in dem Freiheit ihre volle Bedeutung erhält.
Médoc Atlantique ist ein Verbund von 13 Gemeinden im Département Gironde in Nouvelle-Aquitaine (Lacanau, Soulac-sur-Mer, Carcans-Maubuisson, Hourtin, Naujac-sur-Mer, Grayan-et-l'Hôpital, Vensac, le Verdon-sur-Mer, Saint-Vivien-de-Médoc, Jau-Dignac-et-Loirac, Queyrac, Valeyrac und Talais). Dieses Gebiet mit seiner reichen natürlichen und kulturellen Vielfalt erstreckt sich entlang der Atlantikküste und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die von riesigen Stränden bis zu Kiefernwäldern reicht. Die lokale Wirtschaft ist stark von Tourismus, Landwirtschaft und maritimen Aktivitäten geprägt, wobei Aquakultur und Austernzucht einen besonderen Schwerpunkt bilden. Der Gemeindeverbund Médoc Atlantique engagiert sich aktiv für nachhaltige Entwicklung, Raumplanung und Umweltschutzprojekte. Er unterstützt außerdem lokale Initiativen und fördert Unternehmen bei ihrem Wachstum. Schließlich fördert Médoc Atlantique sein Natur- und Kulturerbe, um einen verantwortungsvollen und attraktiven Tourismus zu fördern.