2025-10-09 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sie sind beide Meister ihres Fachs: Der Uhrenhersteller Glashütte Original und die Porzellanmanufaktur MEISSEN stehen in ihrem jeweiligen Metier für feinste deutsche Handwerkskunst. Die beiden Traditionshäuser verbindet eine lange Freundschaft, die sie nun zu einer besonderen Kooperation inspiriert hat. In der neuen Senator Meissen Edition – drei limitierten Armbanduhren mit fein bemalten Porzellanzifferblättern – verschmelzen die Werte der beiden Marken zu einem zeitlosen Werk von Präzision und Poesie. Umrahmt von einem edlen Rotgoldgehäuse sind sie ein Bekenntnis zu traditioneller Handarbeit, höchsten Ansprüchen bis ins kleinste Detail und menschlicher Kreativität.
Die Manufakturen Glashütte Original und MEISSEN verbinden viele Gemeinsamkeiten. Sie sind Hüter eines handwerklichen Erbes, das viele Generationen zurückreicht und das die Namen ihrer Heimatorte zum Synonym für Qualität und Beständigkeit gemacht hat. Glashütte Original feiert 2025 180 Jahre Glashütter Uhrmacherkunst, während MEISSEN als erste Porzellanmanufaktur Europas auf nunmehr 315 Jahre Geschichte zurückblickt. Die Partnerschaft der beiden Traditionshäuser ist somit eine Begegnung von Gleichgesinnten, deren Erfahrung und Kompetenz in die Gestaltung von drei einzigartigen Zeitmessern eingeflossen ist.
Jede Senator Meissen ist ein Kunstwerk im Miniaturformat. Ein Rotgoldgehäuse von 40 mm Durchmesser bildet den Rahmen für handbemalte Zifferblätter, deren Anzeigen mit Stunde und Minute auf ein Minimum reduziert sind. Diese puristische Umsetzung prägt die Ästhetik der Uhren in gleich zweierlei Hinsicht: Zum einen ermöglicht die geringe Bauhöhe des Uhrwerks ein extrem schmales Profil. Zum anderen überlassen die beiden sanft geschwungenen Rotgoldzeiger dem Dekor den grossen Auftritt. Die Zifferblätter bestehen aus hauchdünnen Porzellanplättchen, die zunächst bei 1.400°C gebrannt und anschliessend sorgsam auf Qualität und Ebenmässigkeit kontrolliert werden. Danach werden das Dekor, die Schriftzüge und die römischen Ziffern von Hand mit dünnen Pinseln in mehreren Schichten aufgetragen. Jede Schicht wird bei 900 °C im Ofen gebrannt, um die gewünschte Farbtiefe zu erhalten.
Drei verschiedene Zifferblattdesigns stehen bei der neuen Senator Meissen zur Wahl. Die erste, auf 150 Stück limitierte Variante präsentiert das ornamentale Dekor „Mystic Maison“ der Porzellanmanufaktur MEISSEN in zartem Grau auf makellos weissem Grund. Eine zweite Version mit demselben Dekor, ebenfalls auf 150 Stück limitiert, lehnt sich farblich an die Ursprünge der Porzellankunst an: Hier erscheinen die Rocaille-Elemente von „Mystic Maison“ auf seladongrünem Grund. Diese Farbe geht auf die gleichnamige Keramik zurück, die bereits im 9. Jahrhundert in China hergestellt wurde. Das dritte Modell ziert eine Collage, die ikonische Motive der MEISSEN „Dekorwelten“ Kratervase aufgreift, und wird in einer limitierten Auflage von nur 8 Stück hergestellt. Tiere und Blumen in leuchtenden Regenbogenfarben, kunstvoll von Hand auf seladongrünem Grund stilisiert, setzen sich zu einer märchenhaft schönen Szenerie zusammen.
Unter den Zifferblättern aus MEISSEN Porzellan tickt feinste Glashütter Uhrmacherkunst. Das Manufakturkaliber 36 vereint traditionelle Mechanik mit moderner Nutzerfreundlichkeit. Es verfügt über einen beidseitigen Automatikaufzug und eine Gangdauer von bis zu 100 Stunden. Seine Siliziumspiralfeder ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und Temperaturschwankungen, und der Unruh-Stopp beim Ziehen der Krone ermöglicht ein präzises Einstellen der Uhrzeit.
Durch den Glasgehäuseboden lassen sich die sorgfältigen Veredelungen des Uhrwerks bewundern, welche die künstlerische Ästhetik der Porzellanzifferblätter mit mechanischer Finesse kontrastieren: Die Glashütter Dreiviertelplatine ist mit regelmässigem Streifenschliff versehen, der Unruhkloben von Hand graviert und die Handaufzugskette mit Sonnenschliff veredelt. Der skelettierte Rotor mit dem Doppel-G-Symbol von Glashütte Original und 21-Karat-Gold-Schwungmasse, sowie selbst die kleinsten Details sind aufwendig von Hand vollendet: die anglierten und polierten Kanten, die polierten Stahlteile sowie die winzigen gebläuten Schrauben.
Die neue Senator Meissen Serie vereint das Beste aus zwei Welten. Die limitierten Modelle sind ab 09.10.2025 in allen Glashütte Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich.
Glashütte Original bewahrt die Werte echter Manufakturfertigung und kann auf eine ununterbrochene Geschichte seit 1845 zurückblicken. Inmitten der sächsischen Kleinstadt Glashütte gelegen, vereint die Manufaktur traditionelle Handarbeit und innovative Technologien unter einem Dach. Die Traditionsmarke fertigt bis zu 95% aller Teile seiner Uhrwerke sowie die filigranen Zifferblätter selbst und verkörpert deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau.